• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Bretagne

Am Besten wenn der Wind aus WNW kommt. Die Flut ist nicht so entscheidend. Das Bild unten ist kurz vor Niedrigwasser entstanden. Selbst bei Flut waren die Wellen nicht höher.


Genau so ein Foto war mir leider nicht vergönnt dieses Jahr. Der "Ar Men" war wegen zu viel Wind nicht erreichbar :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal der Phare de l’Île Vierge bei Plougerneau

comp_1E1A8921.jpg
 
...noch zwei weitere.

schöne Serie starkes Licht!

Gruß Chris
 
Mir gefällt das Hochkantbild am Besten. Das Licht des Leuchtfeuers mit dem Blendenstern ist bei diesem Bild das i-Tüpfelchen und hebt es von den anderen Deiner Serie ab.
 
Schöne Lichtstimmung bei dieser kleinen Serie! Der Blendenstern ist schon fein, aber mir gefällt von den dreien das erste am besten, wobei ich vermutlich versuchen würde, es als Pano zu beschneiden, also unten einen Teil des Strands entfernen.
 
schöne Serie starkes Licht!

Gruß Chris

Dankeschön!

Mir gefällt das Hochkantbild am Besten. Das Licht des Leuchtfeuers mit dem Blendenstern ist bei diesem Bild das i-Tüpfelchen und hebt es von den anderen Deiner Serie ab.

Dankeschön!
Das war nicht leicht, habe da bestimmt 20 Versuche benötigt, da das Leuchtfeuer sich dreht.

Schöne Lichtstimmung bei dieser kleinen Serie! Der Blendenstern ist schon fein, aber mir gefällt von den dreien das erste am besten, wobei ich vermutlich versuchen würde, es als Pano zu beschneiden, also unten einen Teil des Strands entfernen.

Dankeschön!
Und danke für den Tipp das werde ich mal probieren.
 
Hallo Andreas,

eine schöne Serie vom Phare de Ille Vierge. Mir gefällt davon das dritte am besten. Wenn da jetzt noch der Blendenstern aus dem zweiten Bild dabei wäre......;)

Dein s/w Bild gefällt mir auch gut. Es würde mich interessieren, wie es in Farbe aussieht. Ich vermute, dass es eine dieser dramatischen Lichtstimmungen ist, die ich immer klasse finde, wo der Himmel sich schon arg verdunkelt, aber die Sonne noch das eine oder andere Motiv anstrahlt. Oder kommt der dunkle Himmel von einem Filter?
 

Super Matze!

Wo ist denn dieses Haus zwischen den Felsen?! Hab ich noch nie gesehen ...

Pointe Saint-Mathieu:
...

Gruß,
Andreas

Dankeschön! Sehr schöne Perspektive und tolles Licht am Saint Mathieu, da sind wir leider nicht mehr hingekommen.
Aber vielleicht bei einer weiteren Reise in die Bretagne.




Richtig, etwas überlaufen an manchen Tagen, also besser morgens oder Abends zu empfehlen.
 
Diese Art Bauwerk findet man in der Bretagne ja öfter - dies ist wohl eines der imposantesten:
La Roche aux Fées

steingrab 2.jpg

Und da hier ja noch einige Analoger zugegen sind, hab ich mal eine Frage an die:
Wie man sieht, waren im Film Kratzer (jetzt erst nach dem Scannen und Bearbeiten gesehen). Hab noch drei andere Streifen, wo nette Motive drauf sind - leider ist irgendwie Sand ins Kassettenmaul gekommen und haben den Film zerkratzt.
Gibt es ne Methode, um schon den Film zu "entkratzen" (irgendwas, was die Filmschicht aufquellen läßt und dadurch die Kratzer etwas dichtmacht)?
Oder ne bessere Methode im Photoshop, als alles mit dünnem Stempel zu übertünchen?
Das Scanprogramm hat ja für SW keine Kratzerbearbeitung - jedenfalls das vorhandene nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten