• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

neuer zweiter (gebrauchter) Body - Pentax K-50 oder K-5II - was nehmen?

@Tschickelebim

Also ich gehe davon aus, dass es die Stützbatterie ist... kann natürlich auch was anderes sein.

Die Kamera geht noch an und knipst auch noch - aber sie speichert Datum/Uhrzeit nicht mehr. Nach jedem Ausschalten sind diese Einstellungen wieder weg
Nein, nicht nach jedem Ausschalten. Nach jedem Akkuwechsel!
 
Doch.... Kamera verliert Einstellungen mit dem Ausschalten.
Natürlich gilt das, was bei Dir geschieht, nur geht das gegen alle Regeln und gegen -zig Erfahrungen von Pentax (insbesondere K30/50/500) mit defekter Stützbatterie:
Die Stützbatterie einer K-50 wird vom Hauptakku geladen, auch im ausgeschalteten Zustand.
Solange ein gesunder Akku in der Kamera ist, hält er das (natürlich vorab eingestellte!) Datum.
Wenn Du allerdings kein Datum einstellst, dann will er jedesmal bei Einschalten die Neueinstellung. Das liegt an der Firmware Einstellung.
Ist das Datum (und Uhrzeit) egal wie eingestellt, erst dann hält die Kamera das, aber nur solange sie Strom bekommt.
Der kommt hier von Hauptakku, sollte es auch vom Stützakku bekommen.

Ich habe mit Sicherheit sehr viele Kameras mit defektem Stützakku auf meinem Labortisch gehabt (und teilweise, wenn gewollt oder es sich gelohnt hat auch dahingehend repariert). KEINE einzige hat je nach Ausschalten und erneutem Einschalten nach Datum/Uhrzeiteinstellung verlangt, vorausgesetzt das wurde beim letzten Akkuwechsel auch so ausgeführt!
 
Die Kamera geht noch an und knipst auch noch - aber sie speichert Datum/Uhrzeit nicht mehr. Nach jedem Ausschalten sind diese Einstellungen wieder weg
Immer mit der-/denselben SD/SDHC/SDXC Karten/-modell drinnen? Dann tausch die mal gegen ein (z.B. altertümliches 4GB) Kärtchen, ob sich dann was ändert!?

Edit:
…und die "eingewechselte" Karte auch direkt in der Kamera frisch formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das sollte dem TO doch Hoffnung geben, denn deine obige Aussage "Nein, nicht nach jedem Ausschalten. Nach jedem Akkuwechsel!" war in seinem Falle ja auch falsch;)
 
Oh, das sollte dem TO doch Hoffnung geben, denn deine obige Aussage "Nein, nicht nach jedem Ausschalten. Nach jedem Akkuwechsel!" war in seinem Falle ja auch falsch;)
"Was" sollte dem TO doch Hoffnung geben?
Ich habe das gestern nochmals genau überprüft, da ich eine offenen K-50 hier habe (Solenoidtausch). Bei dieser ist die Stützbatterie defekt, dito bei einer
*ist-DS und einer alten K100D. In allen drei Fällen hält die Kamera mit eingelegtem gesunden Akku Datum und Uhrzeit.
Die Stützbatterie habe ich bei der K-50 ausgelötet. Sie hält weiterhin Datum/Uhrzeit wenn der D-LI109 eingelegt ist, egal wie oft ausgeschaltet wird.
Sobald man aber den Akku herauszieht, stellt sie sich auf Werkeinstellungen v. Datum/Uhrzeit zurück und verlangt beim Einschalten erneute Eingabe dieser Parameter.
Also ist die K50 so konstruiert. Das Netz ist auch voll davon, egal ob D oder im englisch-sprachigen Raum.
JEDER bestätigt, dass diese Parameter NUR beim Akkuwechsel neu eingestellt werden müssen.
Vielleicht ist der Akku der K50 des TOs ja selbst an Ende.
Ich bin mir sicher, hätte ich diese K50 hier und es ist so wie beschreiben, also dass nur die Stützbatterie am Ende ist, sie sich ebenso verhalten wird wie
alle Pentax DSLR mit ebensolchem Fehler.
 
oh - hab gar keine Benachrichtigung bekommen, dass hier neue Beiträge sind. Okay... werde mal mit unterschiedlichen Akkus und einer anderen alten SD-Karte testen

getestet .. und was soll ich sagen - ICH DREH NOCH DURCH !!!!

Mehrmals !!! hab ich die Kamera in der Hand gehabt und IMMER ist beim Ausschalten Datum/Zeit weg gewesen, ich hätte es filmen sollen zum Beweis, hab mir das nicht eingebildet!

Und heute? Nehm die Kamera in die Hand, alte SD-Karte rein, irgend einen Akku geschnappt - und Zeit/Datum bleibt. Akkuwechsel .... Zeit/Datum bleibt ... ich dreh echt am Rad !

Samstag ist die Rückgabefrist für die neue Zweitkamera abgelaufen ... und nun tut die K50 auch wieder ihren Dienst ! Na Hilfe! Das kanns doch echt nicht geben, dass die Kamera erst Tagelang / Wochenlang rum spinnt und dann doch wieder geht.
 
Warum? Akku + SD-Karte auszutauschen gehört doch zum Standardprozedere;), da hat es schon viel "verrücktere" gelungene Wiederbelebungsversuche gegeben.

Versuch mal, ob du mit vorherigem Akku ODER SD-Karte den Fehler reproduzieren kannst, um die Fehlerquelle eindeutig benennen zu können (hier im 'Thread).
 
Warum? Akku + SD-Karte auszutauschen gehört doch zum Standardprozedere;), da hat es schon viel "verrücktere" gelungene Wiederbelebungsversuche gegeben.

Versuch mal, ob du mit vorherigem Akku ODER SD-Karte den Fehler reproduzieren kannst, um die Fehlerquelle eindeutig benennen zu können (hier im 'Thread).

Hab die andere Speicherkarte und auch den anderen Akku testweise vorhin auch verwendet, geht weiterhin .... Fehlerquelle also weiterhin unklar.

Akkus hatte ich vorher auch verschiedene gehabt, je nachdem welchen ich gegriffen hab. Das ne SD-Karte vielleicht Schuld sein könnte, auf die Idee bin ich nicht gekommen, und deswegen auch nicht andere verwendet (wobei das auch sein könnte, dass ich es getan hab).
 
oh - hab gar keine Benachrichtigung bekommen, dass hier neue Beiträge sind. Okay... werde mal mit unterschiedlichen Akkus und einer anderen alten SD-Karte testen

getestet .. und was soll ich sagen - ICH DREH NOCH DURCH !!!!

Mehrmals !!! hab ich die Kamera in der Hand gehabt und IMMER ist beim Ausschalten Datum/Zeit weg gewesen, ich hätte es filmen sollen zum Beweis, hab mir das nicht eingebildet!

Und heute? Nehm die Kamera in die Hand, alte SD-Karte rein, irgend einen Akku geschnappt - und Zeit/Datum bleibt. Akkuwechsel .... Zeit/Datum bleibt ... ich dreh echt am Rad !

Samstag ist die Rückgabefrist für die neue Zweitkamera abgelaufen ... und nun tut die K50 auch wieder ihren Dienst ! Na Hilfe! Das kanns doch echt nicht geben, dass die Kamera erst Tagelang / Wochenlang rum spinnt und dann doch wieder geht.
Die K50 wird recht schnell wieder den Blendensteuerungsfehler bekommen. Solange da kein Japan-Solenoid drin ist, kommt der Fehler zurück.
Wenn wie ich mich entsinne ist die kürzlich erworbene Zweitkamera ja die K5II. Also mal gut vergleichen.

Übrigens: Nicht die Kamera hat wochenlang rumgesponnen! Die "ist, wie sie ist". Es ist die Frage, wer wo wann wie damit umgegangen ist bzw. ob sie die korrekten gesunden Akkus sowie SD Karten als Nahrung erhielt

Dass sie unter dem Blendensteuerungsfehler leidet, ist eine andere Sache. Und eigentlich leicht zu beheben.
 
1. K50 nur dann, wenn man fähig ist, das Solenoid gegen das Japansolenoid auszutauschen (dann kann man auch gleich die Stützbatterie tauschen)
oder eine, die garantiert das Japan DSLR Solenoid eingebaut hat, sonst Finger weg, fast jede fällt wegen dem Chinasolenoid aus.
Meine ist jetzt auch partiell ausgefallen. Voriges Jahr ging sie noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die K-50 "liegt auf meinem Labortisch".
Die Stützbatterie ist sehr nahe ihrem endgültigem Exodus und verhält sich entsprechend:
a) Werden Datum / Uhrzeit neu eingegeben und bestätigt = auf "Einstellungen fertig" scrollen und
dann auf "ok" drücken!

oder
b) Wird der Werkseinstellungs Urzustand bestätigt (ohne Änderungen v. Datum/Uhrzeit vorzunehmen,
aber auch auf "Einstellungen fertig" scrollen und dann auf "ok" drücken!
hält sie das eine längere Zeit, also auch bei Akkuwechsel
aber
c) Sobald der Akku etwas länger entfernt wird, fragt sie beim Einschalten erneut für Datumseinstellngen!

Somit ist für mich auch das erklärt, wieso @neuling1207 das so wie beschrieben erlebt hat:
Wenn die Bestätigung nicht erfolgte, war auch nichts abgespeichert, die Kamera fragt jedesmal beim Einschalten erneut nach.
Speichert man aber ab, fragt sie erst beim nächsten Akkuwechsel nach, wenn der eine Zeitlang nicht in der Kamera war.

Das bedeutet auch, dass die Stützbatterie den Hauptakku leersaugt (auch wenn ausgeschaltet!) da sie sich laden will aber nicht kann.

Im Falle dieser K50 werden Stützbatterie und Solenoid ausgewechselt.
 
Meine ist jetzt auch partiell ausgefallen. Voriges Jahr ging sie noch.
That's the Beginning of

Sprich der Fehler wird häufiger auftauchen, momentan funktioniert sie im LiveView-Modus auch noch scheinbar (sie belichtet falsch, da
die Blende ganz geschlossen ist, sieht man wenn man im LV Modus von vorne ins Objektiv blickt).
Doch auch das ändert sich.
Reparieren oder reparieren lassen (und korrekt = NUR mit dem Japan DSLR Solenoid)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten